Aktuelles

Liebe Leute, die Corona-Lage spitzt sich zu. Gruppen werden zusammengelegt, Personal fällt aus, mancherorts müssen Öffnungszeiten verkürzt werden. Viel ändern können wir an der gegenwärtigen Situation ...

2022 wird das Europäische Jahr der Jugend! 🎉
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren und sind sehr stark von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen. Um ihren Anliegen mehr Gehör zu ...
Rudolstadt. Unsere Kinder- und Jugendwohngruppe Truppelsburg 1+2 ziehen ab dem 01.09.21 um und sind ab sofort im Fröbelhaus in Rudolstadt, Schillerstraße 50 zu finden.

Nordhausen. "Montessori-Grundschule. Ist das nicht diese Privatschule? Oder ist das diese integrative Grundschule?"
Vorurteile und Meinungen gibt es viele über unsere kleine Schule im Montessori-Kinderhaus in der Hardenbergstraße. Und das ist auch gar nicht schlimm. Denn wir sind anders - und das ist gut so. Was genau damit gemeint ist, hat unsere Schulleiterin Frau Dreßler zur Einschulung Anfang September auf den Punkt gebracht. Aber lesen Sie selbst den wichtigsten Teil ihrer Rede.
Unter dem Motto: „Mit Kind und Kegel – die Familienwoche“ fanden am 28.07.21 und am 29.07.21 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr das Familienpicknick und der Naturtag im Park Hohenrode statt.
Mehr dazu: hier.

Ein Trend, den wir voll unterstützen und ausdrücklich begrüßen.
Viele unserer Teams freuen sich über mehr männliche Kollegen!
Also liebe Männer: schaut doch mal auf unserer Website. Vielleicht sind da ...

👏👏👏Platz 2 beim #stadtradeln erfolgreich verteidigt!
Danke an 100 Beine, die kräftig in die Pedalen getreten und beinahe 6000 km gesammelt haben. Unser bester Biker hat in drei Wochen ganze 850 km ...
Starkes Video!👌 Perspektive Nordthüringen
Dem können wir uns nur anschließen!
PS: Nur der Vollständigkeit halber: in #Nordthüringen gibt es auch einige gute Kindergärten, Schulen, Unterstützungsangebote ...
Nordhausen. Sie erwarten bald ein Kind? Mit unserem dreiteiligen Kurs „Wir werden Eltern“ laden wir Sie ein, sich auf den neuen Lebensabschnitt einzulassen und schon die eine oder andere Vorbereitung zu treffen. Es erwarten Sie u. a. Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen während Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit sowie familienfördernden Leistungen und finanziellen Hilfen.
Wir sprechen über die Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr, über dessen Pflege und Ernährung sowie mögliche Belastungsfaktoren, die im Alltag mit dem Baby auf Sie zukommen können. Selbstverständlich ist auch genügend Raum für Ihre ganz persönlichen Fragen.
Der nächste Kurs startet am 05. Oktober um 15:30 Uhr im Familienzentrum. Teil 2 und Teil 3 finden an den darauffolgenden Dienstagen im Zeitraum von 15:30 bis 17:00 Uhr statt. Die Kursgebühr je Teilnehmer beträgt 10,00 Euro.
Eine Anmeldung ist bis 28.09.2021 per Telefon unter 03631 462650 oder per E-Mail an familienzentrum-ndh@jugendsozialwerk.de möglich.

Unsere Thüringer Kinder hatten heute frei.
Wohl verdient! Auf dass Ihr einen zauberhaften Tag hattet, liebe Kinder!
#kindertag

Bei 80 Einrichtungen und tausenden betreuten kleinen und großen Menschen landet ganz schön viel im Einkaufswagen. Auch viel Verantwortung.
Unsere Kitas @idas_wald_und_wiesenkinder ...

Übrigens: Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns natürlich wieder am #stadtradeln
Bisher haben 33 Teammitglieder fast 3300 km für das Nordhäuser Team gesammelt und wir liefern uns ein ...

👉Liebe JuSoWe-Menschen, IHR seid es, die den Laden am Laufen halten, die wissen was und wie es läuft.
Und deswegen wollen wir gemeinsam mit euch diskutieren, träumen, spinnen, planen und den ein oder ...

Zum 80-jährigen Jahrestag der Einkesselung von Leningrad.
DER SPIEGEL-Artikel erläutert über die tragischen Ereignisse der deutsch-russischen Geschichte im II Weltkrieg sowie über unser Projekt.
Auswärt ...