Aktuelles

In Bleicherode kann man nicht nur Karneval feiern 🤡, sondern dank WARESA auch zügig eine Tagespflege bauen. In diesem Sinne: Unten trocken, oben dicht, mehr braucht auch ein Gebäude nicht 😊.

Nordhausen. Die Pandemie hat in der Tourismusbranche ganz besonders heftige Spuren hinterlassen. Das merkt man auch in unserer Rothleimmühle. Schon längst ist klar, dass es eine vollständige Rückkehr zur Normalität von 2019 kaum geben kann. Also geht es um Anpassung und Neuausrichtung.
Für das Team der Rothleimmühle ist das zwar nichts Neues, jedoch erfordert die jetzige Situation noch einmal größere Anpassungen.
Umso glücklicher sind wir über die EU-Förderung des Europäischen Sozialfonds für Thüringen (ESF).
Die Zuwendung soll dabei helfen, dass Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit Unterstützungsbedarf erhalten und den pandemischen Bedingungen angepasst werden.
Damit kommt das Geld also in zwei Bereichen an, die unter den Auswirkungen der Pandemie besonders zu leiden hatten.
"Wir freuen uns, nun einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen zu können.", fasst Hausleitung Carmen Witzel als Quintessenz zusammen.

👩🎓Lernen am anderen Ort
Unsere Kindergärten begreifen sich als Teil der Gemeinschaft, in die sie eingebettet sind. Dazu gehört es, viel über die nähere Umgebung zu lernen und zu erforschen und immer ...

Ein Kindergarten, den wir wärmstens empfehlen können.
Für Kinder genauso wie für pädagogische Fachkräfte.
👉Sie wollen mehr wissen? www.kindergarten-gartenkinder.de
🧑💻Oder direkt per Mail bewerben? ...

Auch wir sind dabei! Franzi schnuppert für 3 Tage in unsere K12 Service GmbH rein und schaut dabei Köchen, Diätassistentinnen, Fahrern, Küchenhilfen und Ausgabedamen, Handerkern und vielen anderen ...

Der Jobmarathon auf der Zielgeraden 🏁
Die Zeit für unsere Jobbloggerin Franziska Strupf verging wie im Flug. ✈ Gestern startete bereits die letzte Etappe des Jobmarathon Nordthüringen im Landkreis ...

🙌Gute Nachrichten im neuen Jahr für alle, die noch auf der Suche nach einem Kindergarten-Platz sind.
🐶🐷🐧🐼🐵Unser Nordhäuser Tierhäuschen hat aktuell noch 6 Plätze frei für Kinder, die zwischen Januar ...

Liebe interessierte Eltern,
wir freuen uns immer darauf neue kleine Tierhäuschenkinder ab zwei Jahren bei uns aufnehmen zu dürfen. Wir bieten in unserem kleinen Kindergarten ein familiäres Klima, in welchem sich die Kinder sicher und geborgen fühlen können. Durch das Konzept der offenen Kindergartenpädagogik wird den Kindern der Freiraum geboten sich selbst auszuprobieren und durch eigene Erfahrungen zu lernen. Durch individuelle Angebote wird den Kindern die Möglichkeit geboten immer neue Dinge zu ent-decken und ihr Wissen zu erweitern. Unsere Pädagoginnen fungieren dabei als liebevolle, aufmerksame und unterstützende Begleiter an der Seite der Kinder.
Aktuell können wir Ihnen noch 6 freie Plätze für Kinder, welche zwischen Januar 2020 und November 2020 geboren wurden, anbieten. Die Aufnahme kann, je nach Absprache und Geburtstag des Kindes, zwischen Juni und Dezember dieses Jahres erfolgen.
Zudem haben wir noch einen Platz in unserer Gruppe der 3 bis 4 jährigen Kinder frei.
Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auch jederzeit über interessierte Eltern, die sich schon ganz früh einen Wunschkindergartenplatz sichern möchten. Für Kinder, welche ab Juli 2021 geboren wurden bzw. noch gar nicht das Licht der Welt erblickt haben, beginnen wir bereits ebenfalls mit der Planung einer neuen Gruppe.
Ich lade Sie daher ganz herzlich ein Kontakt zu uns aufzunehmen, sich unser „Tierhäuschen“ anzuschauen und in einem ausführlichem Gespräch all Ihre Fragen zu klären.
Alle weiteren Infos und Kontaktdaten finden Sie unter www.tierhaeuschen-nordhausen.de
Mit besten Grüßen
Jenny Eschner (Leiterin Kindergarten „Tierhäuschen“)

🙏Danke, Ihr da draußen. Egal ob in der Jugendwohngruppe, dem Seniorenheim oder im Pflegedienstauto, in der Großküche oder im Fahrdienst!
Danke, dass wir in Ruhe das Weihnachtsfest genießen können, ...
Wir haben es geschafft. Der JSW-Fachtag Partizipation 2021 konnte stattfinden und war ein voller Erfolg.
Lesen Sie hier unsere Fachtag-Dokumentation
Nordhausen. Jugendbegegnungen, Fachkräfteaustausche, Freiwilligendienste oder Workcamps können einen wichtigen Beitrag zu Toleranz, Weltoffenheit, Persönlichkeitsentwicklung und Demokratie leisten, aber auch neue Impulse für die Alltagsarbeit geben.
Das Qualifizierungsprogramm „Learning by doing goes Local“ hat der Bildungscampus an der Rothleimmühle für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus dem Landkreis Nordhausen entwickelt. Dabei sollen die Fachkräfte in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Nordhausen ein eigenes internationales Projekt durchführen. Wir unterstützen sie bei der Planung, Finanzierung, Antragstellung, Umsetzung, …. Die Studierenden werden im Rahmen eines Theorie-Praxis-Projekts dazu befähigt selbst internationale Projekte zu organisieren. Ziel ist es die Internationale Jugendarbeit im Landkreis Nordhausen zu stärken. Bei einem Short Study Visit in Polen können die Fachkräfte eigene Erfahrungen mit Internationaler Jugendarbeit sammeln und potentielle Partner kennenlernen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

"Ich erinnere mich an wundervolle Menschen, die mit ganz viel Herz an einer gemeinsamen Sache arbeiten. Nämlich daran zu versuchen, dass es anderen Menschen durch ihre Hilfe ein bisschen besser geht. Ich bin sehr stolz, dass ich ein Teil dessen sein durfte. Ein solches Erlebnis verändert einen Menschen und man beginnt sich selbst in manchen Bereichen kritisch zu hinterfragen."
...genau darum geht es bei unserer seit Jahren bestehenden Tradition. Es geht um Hilfe für und Solidarität mit Anderen und der Weiterentwicklung mit sich selbst.
Die Kooperation mit unseren rumänischen Partnerorganisationen, mittlerweile Freunden, hat uns schon so viel gelehrt. Und jedes Jahr wieder begeben sich junge und nicht mehr ganz so junge Menschen auf eine Reise ins Ungewisse. Den kompletten, sehr lesenswerten Bericht finden Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen!

Der Neubau der soweno Tagespflege in Bleicherode wächst. Schon ist die Decke des Erdgeschosses fertig. Nun fehlt nur noch eine Etage. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Bauarbeiter von WARESA, ...

Zeit für was Schönes!
Die Grundschulkinder des Landkreises haben wieder fleißig Kunstwerke geschaffen.
Beim diesjährigen Sparschwein-Voting der Kreissparkasse Nordhausen kann jeder abstimmen für das ...